Worauf ist beim Kauf zu achten?
Beim Kauf eines DVD-Players fürs Auto sollte zunächst auf die Anzahl der Bildschirme geachtet werden. Reicht ein Bildschirm aus oder sollen es zwei separate Monitore sein? Ist es Ihnen wichtig, dass die beiden Bildschirme gleichzeitig verschiedene Filme abspielen können oder reicht die einfache Übertragung eines Films aus? Gerade wer mehrere Kinder hat oder häufig lange Fahrten mit verschiedenen Mitfahrern unternimmt, sollte sich für zwei Monitore entscheiden.
Wichtig festzulegen ist vor dem Kauf außerdem, ob das Gerät fest im Auto installiert werden soll oder ob ein transportables Modell vielleicht praktischer ist.
Darüberhinaus können folgende Kriterien beim Kauf hilfreich sein:
zurück zum menü ↑
Die Bildqualität
Eine gute Filmqualität ist wohl eines der entscheidendsten Kaufkriterien für einen DVD-Player mit Monitor. Die Qualität des Bildes geht auch oft mit dem Preis einher. Sie setzt sich aus der Bildschirmgröße (meist in Zoll angegeben), der Bildschirmdiagonale und der Auflösung des Bildes zusammen. Wer nicht zu Lasten der Qualität sparen möchte, kann sich also für einen kleineren Monitor mit hoher Auflösung entscheiden. Die Bildschirme von DVD-Playern für Autos liegen in der Regel zwischen 7 und 12 Zoll.
Die Größe sollte außerdem vom Abstand zwischen Sitz und Monitor abhängig gemacht werden. Gerade bei Kindern ist auf die Einhaltung des richtigen Abstandes zu achten.
zurück zum menü ↑
Soundqualität
Auch der Ton sollte von einem Auto DVD-Player einwandfrei und ohne Störgeräusche oder lästiges Kratzen wiedergegeben werden. Der Klang sollte sowohl über die integrierten Lautsprecher als auch über Kopfhörer* klar und verständlich sein. Um den Sound zu verbessern eignen sich auch externe Lautsprecher, die ganz einfach an den Player angeschlossen werden können. Hier sollte nur darauf geachtet werden, die Lautstärke zu regulieren, um den Fahrer nicht abzulenken.
Wer kein Radio im Auto verbaut hat, kann die Sender mittels FM-Transmitter*, den einige DVD-Player besitzen, empfangen und so über die Lautsprecher des Autos hören.
zurück zum menü ↑
Die Bedienung
Achten Sie bei der Wahl eines geeigneten DVD-Players fürs Auto auch auf die Art der Bedienung. In der Regel lassen sich die transportablen Geräte sehr einfach und problemlos bedienen. Auch Kinder haben hier grundsätzlich keine Schwierigkeiten. In den meisten Fällen sind die Systeme sogar selbsterklärend, sodass die Bedienungsanleitung oft gar nicht benötigt wird.
zurück zum menü ↑
Die Stromversorgung
DVD Player für Autos werden in der Regel per Kabel über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt. Es gibt aber auch Modelle, die zusätzlich über einen Akku verfügen. Sie können dadurch unabhängig vom Motor genutzt werden.
Die Akkulaufzeiten der einzelnen Modelle unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander. Auto DVD-Player mit zwei Monitoren verbrauchen deutlich mehr Strom als einzelne Geräte.
Wenn Sie sich für die Variante mit zwei Monitoren entschieden haben, sollten Sie also auf die Akkuleistung bei Nutzung beider Bildschirme achten. Teilweise versorgen sich die Monitore auch unabhängig voneinander mit Strom. Der Akku hält dann länger.
zurück zum menü ↑
Die Anschlüsse
Heute werden Filme nicht mehr ausschließlich auf DVDs gespeichert. Auch USB-Sticks oder SD-Karten können als Speichermedium genutzt werden und bieten den Vorteil von deutlich mehr Speicherplatz. Wer seine Filme also in digitaler Form vorliegen hat, sollte beim Kauf darauf achten, dass der Auto DVD-Player über die entsprechenden Anschlüsse verfügt.
Auto DVD-Player speziell für Kinder haben oft weniger Anschlüsse und sind auf das Abspielen von DVDs beschränkt.
Für stressfreie Autofahrten sind Kopfhörer-Anschlüsse außerdem ein Muss. Kinder können ihre Filme dann in Ruhe sehen, ohne die Eltern abzulenken oder zu quengeln, dass die Gespräche der Vordermänner zu laut seien.
zurück zum menü ↑
Die Wiedergabeformate
Neben den verschiedenen Anschlüssen sollte auch auf die Wiedergabeformate geachtet werden. Das Abspielen von Blu-Rays beispielsweise ist keine Selbstverständlichkeit.
zurück zum menü ↑
DVB-T-Empfang
Einige wenige DVD Player fürs Auto verfügen über einen DVB-T-Empfänger. Damit sind sie für den Fernsehempfang geeignet und können im Urlaub als Fernseher-Ersatz genutzt werden.
zurück zum menü ↑
Der Preis
Letztlich ist die Frage nach dem richtigen DVD Player für Ihr Auto auch eine Preisfrage. Machen Sie sich im Vorhinein Gedanken darüber, wie wichtig Ihnen Bild- und Soundqualität sind und wie lange Sie den Player nutzen wollen. Soll er nur im Auto verwendet werden oder dient er im Urlaub als Entertainment-Programm? Sollen darauf hochauflösende Action-Filme oder Naturdokumentationen oder einfache Kinder-Cartoons gesehen werden?
Auch die Anzahl der Bildschirme bestimmt den Preis. Ein Auto DVD-Player mit zwei Monitoren ist grundsätzlich teurer als ein Modell mit nur einem Display.
Überlegen Sie sich also, welche Kriterien Ihnen besonders wichtig sind und welchen Preis Sie dafür bezahlen möchten.